30 Jahre Uwe-Johnson-Preis: Iris Wolff wird ausgezeichnet

Im Jahr des 90. Geburtstages von Uwe Johnson (1934–1984) erhält Iris Wolff für ihren Roman »Lichtungen« den Uwe-Johnson-Preis. Die Jury wählte aus 90 Einreichungen aus den Bereichen Prosa und Essayistik die diesjährige Preisträgerin aus. Die feierliche Verleihung findet im Rahmen der Uwe-Johnson-Tage am Freitag, dem 20. September 2024, in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern in Berlin statt. Iris Wolffs Roman, erschienen im Frühjahr 2024 bei Klett Cotta, wird von der Jury als Spurensuche gewürdigt, der es wie bei Uwe Johnson darum geht, »erzählend ›eine Wirklichkeit, die vergangen ist, wiederherzustellen‹. Dabei wird offenbar, auf welche Weise die Zeitläufte in das Leben des einzelnen eingreifen und es zu Brüchen in der Biographie gekommen ist.« Abschließend heißt es: »Wie Uwe Johnson verweigert sie sich der Mitlieferung einer Moral.« Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit 1994 vergeben, seit 2005 im Wechsel mit dem Uwe-Johnson-Förderpreis. 2022 erhielt Jenny Erpenbeck den Uwe-Johnson-Preis für ihren Roman »Kairos«. Zum Jubiläum ist ein Band mit den Laudationes, Dankesreden, Gesprächen und Erinnerungen geplant.

Der Jury gehören an: Gundula Engelhard (Geschäftsführerin der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft), Carsten Gansel (Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Gießen; Sprecher der Jury), Cornelia Geißler (Literaturredakteurin der Berliner Zeitung), Michael Hametner (ehemals leitender Literaturredakteur und Moderator bei MDR FIGARO) und René Strien (ehemaliger Verleger des Aufbau Verlages und Geschäftsführer des OKAPI Verlages Berlin).

Die Jury begründete ihre Entscheidung folgendermaßen: »Iris Wolffs Roman ›Lichtungen‹ setzt vergleichbar ein wie Uwe Johnsons ›Mutmassungen über Jakob‹ (1959), nämlich mit dem Ende. Mit ›Neun‹ ist zeitlich das letzte Kapitel beschrieben, aber in diesem Fall steht es am Anfang. Hier, auf der Gegenwartsebene, finden sich die Hauptfiguren Lev und Kato nach vielen Jahren wieder. Nun wird sukzessive zurück in die Vergangenheit einer rumäniendeutschen Bevölkerung in Siebenbürgen gegangen und von der Kindheit und Jugend der Protagonisten im sozialistischen Rumänien erzählt. Es ist dies – wie bei Johnson – eine Spurensuche, in der es darum geht, erzählend, ›eine Wirklichkeit, die vergangen ist, wiederherzustellen‹. Dabei wird offenbar, auf welche Weise die Zeitläufte in das Leben des einzelnen eingreifen und es zu Brüchen in der Biographie gekommen ist. Es geht um Menschen, denen eine Nationalität staatlich zugeschrieben wird, die sich aber eher Landschaften, Sprachen, Bildern zugehörig fühlen. ›Lichtungen‹ ist auch ein Roman, der dem literarisch nachfragt, was Heimat sein kann oder ist. Es zeigt sich, wie Heimat zunächst durch eine Raum- und Zeitdimension gekennzeichnet und als ein Netz von sozialen Beziehungen wirkt. Wie bei Uwe Johnson finden sich Bezugspunkte zu Ernst Blochs Heimat-Bestimmung, der den Heimat-Begriff nicht zuletzt in funktionierenden sozialen Beziehungen verankert. Lev verweigert sich der Zuschreibung in Deutsch und Rumänisch. In seinem Pass hat die Staatsangehörigkeit noch nie gewechselt. Sein Großvater Ferry bleibt bei seiner Zugehörigkeit zum Habsburgischen Österreich. Kato hat in Rumänien diese Heimat nie finden können. Als es möglich wird, zieht sie als Straßenmalerin durch Europa und bleibt auf der Suche. Wenn es im Roman heißt: ›Man ist, einmal gegangen, immer ein Gehender‹, dann trifft das für sie zu. Dabei entsteht wiederum ein Bezug zum Johnsonschen Erzählen, bei dem die Frage ›Gehen oder Bleiben‹ durchweg ein untergründiges Thema darstellt. Nachdem in zahlreichen Romanen nicht zuletzt am Schicksal der Rumäniendeutschen erzählt wurde, wie unter diktatorischen Verhältnissen Heimat als Gefühl natürlicher Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft in Gefahr gerät, hält Iris Wolff das politische Bedingungsgefüge für Heimat aus dem Vordergrund des Erzählens heraus, und dennoch ist es durchgehend anwesend. Wie Uwe Johnson verweigert sie sich der Mitlieferung einer Moral. Was dazu zu sagen ist, das sagen die Leser!«

Für den Uwe-Johnson-Preis konnten Autorinnen und Autoren oder deren Verlage bis zum 1. März 2024 seit Anfang April 2022 veröffentlichte oder noch unveröffentlichte Prosa und essayistische Arbeiten einreichen. Der Preis würdigt herausragende literarische Werke, in denen sich Bezugspunkte zur Poetik von Uwe Johnson finden und deren Blickwinkel unbestechlich und jenseits »einfacher Wahrheiten« auf deutsche Geschichte, Gegenwart und Zukunft gerichtet ist.

Der Uwe-Johnson-Preis wurde 1994 erstmals verliehen, zu den Preisträgern gehören unter anderen Walter Kempowski, Jürgen Becker, Norbert Gstrein, Joochen Laabs, Uwe Tellkamp, Christa Wolf, Christoph Hein, Lutz Seiler, Jan Koneffke und Irina Liebmann. Der mit 20.000 Euro dotierte Literaturpreis wird von der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft e.V. gemeinsam mit dem Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg KdöR und Gentz und Partner Rechtsanwälte Steuerberaterin mbB, Berlin, im jährlichen Wechsel mit dem Uwe-Johnson-Förderpreis vergeben, der 2023 an Domenico Müllensiefen für »Aus unseren Feuern« (Kanon Verlag) ging.

Foto Iris Wolff (c) Maximilian Gödecke

 

Domenico Müllensiefen erhält den Uwe-Johnson-Förderpreis 2023

Der mit 5.000 Euro dotierte Uwe-Johnson-Förderpreis 2023 wird Domenico Müllensiefen für seinen Roman »Aus unseren Feuern« (Kanon Verlag) verliehen. Die sechsköpfige Jury wählte aus einer Vielzahl an eingesandten Debüts aus den Bereichen Prosa und Essayistik den diesjährigen Preisträger aus. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen der Uwe-Johnson-Tage am 22. September 2023 im Schauspielhaus Neubrandenburg statt.

Die Jury begründet ihre Entscheidung folgendermaßen:
»Mit Domenico Müllensiefens Aus unseren Feuern liegt ein Debütroman vor, der Staunen macht: Mit der Romanform weiß er in allen Belangen umzugehen: Aufbau, Spannungsführung, Rhythmus, Komposition. Die Simultantechnik, die er für seine zwei Zeitebenen braucht, beherrscht er souverän und schafft einen beeindruckenden Erzähl-Raum. Der Autor schreibt, als würde er lange schon nichts anderes tun: So souverän ist sein Erzählen, so dicht folgt er seinen Figuren, so präzise sind seine Schilderungen der Arbeitswelt ob auf Elektromontage, in einem Schlachtbetrieb und nicht zuletzt in einem Bestattungsinstitut, dem Arbeitsplatz des Erzählers. Abgesehen davon, dass sich in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur derart überzeugende Schilderungen der Arbeitswelt nur in Ausnahmen finden, stellt sich bereits hier ein Bezug zu Uwe Johnson her. Die Wahl seiner ›Personen‹ in den Romanepos ›Jahrestage‹ hatte der nämlich so begründet. ›Ich bin überzeugt“ so Johnson, ›dass die ›einfachen Leute‘ das erheblichere Beispiel abgeben für Lebensverhältnisse in unserer Zeit, nicht allein wegen ihrer Überzahl, auch nicht nur, weil sie in der Verteilung des Nationaleinkommens jenseits allen gerechten Verhältnissen benachteiligt sind; insbesondere, weil sie jede Verschlechterung der Lage unerbittlich ausbaden müssen, ihre Schwierigkeiten mit dem schärfsten Risiko überwinden müssen, ohne das Geldreserven sie auffangen und Privilegien sie schützen‹. Genau mit diesen Verhältnissen und den entsprechenden Problemlagen sehen sich die Protagonisten in Domenico Müllensiefens Roman konfrontiert. Mit schrägem Witz, mit Empathie für einen Unglücksraben und einer dubiosen Krimispur zeigt er, was die Transformation der ostdeutschen Gesellschaft nach ›Wende‹ und Wiedervereinigung für die in Leipzig und Umgebung bedeutete haben. Dabei ist die Geschichte auf zwei Ebenen erzählt, von der Gegenwartsebene im Jahr 2014 wird vom Ich-Erzähler Heiko unvermittelt in die Vergangenheit der Nullerjahre zurückgegangen. Wie bei Uwe Johnson spielt mithin das ›Prinzip Erinnerung‹ eine gewichtige Rolle. In der erinnerten Zeit halten die Protagonisten Heiko, Thomas und Karsten sich für unsterblich  – aber niemand gibt ihnen eine Perspektive und erlöst sie von der Langeweile. Was für die jungen Leute gilt, das trifft noch mehr für die Elterngeneration zu, die aus einer ›arbeiterlichen Gesellschaft‹ in eine kapitalistische mit anderen Maximen katapultiert wird. Domenico Müllensiefen gehört der Generation seiner Protagonisten an, doch braucht er keine Schlagworte für Jugendgewalt und Wut, für die schwindenden Gewissheiten der Erwachsenen oder westdeutsche Karrieren im Osten. Er verwandelt das alles in Literatur, erzählt davon anhand der Entwicklung einer Freundschaft zwischen drei Jungen, die zu Männern werden, und deren Wege sich trennen. So hat er die Jury von seinem Debütroman überzeugt.«

Der Jury gehören an: Gundula Engelhard (Geschäftsführerin der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft), Carsten Gansel (Professor für Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen; Sprecher der Jury), Cornelia Geißler (Literaturredakteurin der Berliner Zeitung), Michael Hametner (ehemals leitender Literaturredakteur und Moderator bei MDR FIGARO), Kathrin Matern (Kulturjournalistin für den NDR) und René Strien (ehemaliger Geschäftsführer des Aufbau Verlages und seit 2018 Geschäftsführer des OKAPI Verlages Berlin).

Für den Uwe-Johnson-Förderpreis konnten Autorinnen und Autoren oder deren Verlage bis zum 1. März 2023 seit Anfang April 2021 veröffentlichte oder noch unveröffentlichte Arbeiten aus den Bereichen Prosa und Essayistik einreichen. Der Förderpreis würdigt herausragende literarische Erstlingswerke, in denen sich Anknüpfungspunkte zur Poetik Uwe Johnsons finden und deren Blickwinkel unbestechlich und jenseits »einfacher Wahrheiten« auf die deutsche Geschichte, Gegenwart und Zukunft gerichtet ist.

2005 wurde der Uwe-Johnson-Förderpreis erstmals verliehen. Die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger sind Arno Orzessek (2005), Emma Braslavsky (2007), Thomas Pletzinger (2009), Judith Zander (2011), Matthias Senkel (2013), Mirna Funk (2015), Shida Bazyar (2017), Kenah Cusanit (2019) und Benjamin Quaderer (2021).

Der mit 5.000 Euro dotierte Uwe-Johnson-Förderpreis wird von der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft e.V. in Neubrandenburg gemeinsam mit dem Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg KdöR und der Berliner Kanzlei Gentz und Partner im jährlichen Wechsel mit dem Uwe-Johnson-Literaturpreis vergeben.

Jenny Erpenbeck erhält den Uwe-Johnson-Preis 2022

Der mit 20.000 Euro dotierte Uwe-Johnson-Preis 2022 wird Jenny Erpenbeck für ihren Roman „Kairos“ (Penguin Verlag) verliehen. Die fünfköpfige Jury wählte aus einer Vielzahl an eingesandten Texten aus den Bereichen Prosa und Essayistik die diesjährige Preisträgerin aus. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen der Uwe-Johnson-Tage am Freitag, dem 23. September 2022 in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern in Berlin statt.

Die Jury begründet ihre Entscheidung für Jenny Erpenbeck folgendermaßen:

Gedächtnis und Erinnerung, das sind seit Jenny Erpenbecks Debüt mit der „Geschichte vom alten Kind“ (1999) zentrale Achsen ihres vielgestaltigen Werkes. In diesem Roman spielt das scheinbare Gegenteil von Erinnerung eine Rolle, nämlich das Vergessen. Eines Tages steht ein Mädchen nachts in einer Geschäftsstraße, das sich an nichts erinnern kann oder will. Auf den ersten Blick handelt es sich um eine Art Kaspar-Hauser-Motiv. Allerdings geht es im weiteren Verlauf um eine umgekehrte Sozialisation. Die Möglichkeiten einer weiblichen Biografie erkundet Jenny Erpenbeck fünffach im Roman „Aller Tage Abend“ (2012). Einige Jahre später hat Jenny Erpenbeck in einem brillanten Essay über das Erinnern nachgedacht. Ausgangspunkt ist eine Traueranzeige in einer Berliner Zeitung, die frühere Schüler anlässlich des Abrisses ihrer Grundschule geschaltet hatten. Die Grundschule lag zwischen Leipziger Straße und Springer-Hochhaus im Osten Berlins. Was passiert, fragt sich das Ich, wenn Orte verschwinden.
Diesem Vorgang des Verschwindens, des Vergessens, des Aus-dem-Gedächtnis-Fallens war Jenny Erpenbeck schon in dem Roman „Heimsuchung“ (2008) und sodann in ihren wundervollen Miniaturen „Dinge, die verschwinden“ (2009) nachgegangen. Dabei hatte sie bedacht, wie es sich mit Artefakten, Zeiten oder Personen verhält, die plötzlich nicht mehr existieren. Was Jenny Erpenbeck hier zum Problem der Erinnerung markiert, das kommt durchaus der Überlegung von Uwe Johnson nahe, der schon früh danach gefragt hat, was „von einem Menschen übrig (bleibt) im Gedächtnis seiner Umgebung“. Genau diese Johnson-Frage führt nunmehr an den Kern des Romans „Kairos“. „War der Augenblick ein glücklicher, in dem sie damals, als neunzehnjähriges Mädchen, Hans traf?“, fragt Katharina im Prolog.
Auslöser für das Erinnern ist die Mitteilung von Hans‘ Tod, vor Jahrzehnten war Hans ihre große Liebe. Nun stehen vor ihr zwei große Kartons, in denen sich Teile der Geschichte der beiden finden: Briefe, Aufzeichnungen, Notizen, Einkaufszettel, Jahreskalender, Fotos, Postkarten, Collagen. Katharina ergänzt diese Fundstücke um eigene wegsortierte Briefe, Tagebücher, alte Mappen. Aus der Gegenwart geht die Protagonistin zurück in das Jahr 1986, mithin in die Endphase der DDR. Die Struktur des Romans ist mit „Karton I“ und „Karton II“ gesetzt und in entsprechende Kapitel gegliedert. Über das Erinnern entsteht eine Art Prosanetz, in dem die Geschichte einer großen Liebe zwischen Euphorie, Enttäuschung und zunehmendem psychologischen Druck erzählt wird.
Die Protagonistin ist 1967 geboren, ihr Partner Hans ist 34 Jahre älter. Auf diese Weise verbinden sich die Prägungen zweier Generationen – jener, die den DDR-Sozialismus ausrief und jener, die sich in ihm nicht mehr wiederfand – mit einer besonderen Liebesgeschichte. Jenny Erpenbeck gelingt eine nahtlose Verbindung von Privatem und Öffentlichem, die zur Folie für einen Roman wird, der sowohl die Ideale des Beginns in den Blick bekommt, wie auch das Scheitern jenes Staates, den Uwe Johnson einmal als „wünschenswert“ bezeichnet hat. Unmerklich und literarisch faszinierend werden dabei Ankerpunkte gesetzt, die Hinweise auf das geben, was man kulturelles Gedächtnis nennt: Zitate aus Liedern, Gedichten, Theaterstücken, philosophischen Schriften, Losungen oder Wandzeitungsüberschriften. Die Veränderungen in der Liebe sowie die zunehmende Bedeutung der unterschiedlichen Erfahrungen innerhalb des sich wandelnden gesellschaftlichen Systems erkundet die Autorin mit einer Sensibilität, die in der Tradition des Schreibens von Uwe Johnson steht.

Der Jury gehören an: Gundula Engelhard (Geschäftsführerin der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft), Carsten Gansel (Professor für Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen; Sprecher der Jury), Cornelia Geißler (Kulturredakteurin der Berliner Zeitung), Michael Hametner (ehemals leitender Literaturredakteur und Moderator bei MDR FIGARO) und René Strien (ehemaliger Geschäftsführer des Aufbau Verlages und seit 2018 Geschäftsführer des OKAPI Verlages Berlin).

© Maximilian Merz

Irina Liebmann erhält den Uwe-Johnson-Preis 2020

Der mit 20.000 Euro dotierte Uwe-Johnson-Preis 2020 wird Irina Liebmann für ihren Roman »Die Große Hamburger Straße« (Schöffling & Co.) verliehen. Die sechsköpfige Jury wählte aus einer Vielzahl an eingesandten Texten aus den Bereichen Prosa und Essayistik die diesjährige Preisträgerin aus. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen der Uwe-Johnson-Tage am Freitag, dem 9. Oktober 2020, in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern in Berlin statt.

Die Jury begründet ihre Entscheidung für Irina Liebmann folgendermaßen:

Gedächtnis und Erinnerung sind zentrale Achsen im Gesamtwerk von Irina Liebmann, in dem es nach Reportagen und Hörspielen mit „Berliner Mietshaus“ (1982) ein vielbeachtetes Prosadebüt gab. Von Beginn an ging es ihr darum zu erzählen, „wie etwas wirklich ist“. Damit waren schon früh Koordinaten für eine Poetologie gelegt, die Bezüge zu der von Uwe Johnson haben. Es geht nämlich immer auch darum, „Herkunft, kenntlich zu machen“ und „in Kenntnis (zu) leben“. Dazu hat Irina Liebemann sich immer wieder auf eine akribische Spurensuche begeben. Für den Roman „In Berlin“ hatte sie einen Erzählton gefunden, der es möglich machte, die inneren und äußeren Bewegungen vor und nach 1989 zusammenzubinden. Nun schließt sich der Kreis dieses einzigartigen Schreibprojekts mit dem Roman „Die Grosse Hamburger Strasse“. Irina Liebmann hat in diesem Text ein Prosa-Netz entworfen, in dem unterschiedliche Zeitebenen kunstvoll miteinander in Verbindung gebracht werden, die Spanne reicht vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Über Adressbuchauszüge, Straßenpläne, eigene Tagebuchnotizen, Protokolle, Traumsequenzen, Reime, Metaphern werden Töne in Moll und Dur angeschlagen und Zeit-Schwingungen erzeugt, die Vergangenes und Gegenwärtiges verbinden. Entstanden ist ein Roman in Bildern, und mitunter ähnelt die Sprache einem Prosagedicht. Die Leser, die durch Anreden direkt einbezogen sind, stehen wie die Autorin vor der Frage: „Wie kam das? Was war denn der Weg bis hierher?“ Gemeint sind die Schicksale jener, die in der „Grossen Hamburger“ gelebt haben und die wie etwa die jüdischen Bürger, „Berliner wie wir“, ab 1942 in die Todeslager deportiert wurden. Behutsam und wie eine Archäologin trägt Irina Liebmann Zeitschichten ab, und sie lässt dabei auch jene zu Wort kommen, die sich heute noch erinnern wollen. Jahrzehnte liegen dazwischen. Im Heute erinnert eine nunmehr alte Frau an das Traumatische der Vergangenheit, das „Herzeleid“ und betont, was gegen die Angst geholfen hat: „Lesen. Nur Lesen.“ Irina Liebmann ist das Gegenteil einer planlos umherschweifenden Flaneurin. Sie hat sich – angefangen mit Notizen für ein Romanprojekt aus den frühen 1980er Jahren – dem Stoff immer wieder genähert, und sie ist dafür zurückgekehrt in diese Straße. Sie weiß daher um die Schrecknisse der Vergangenheit und um die Geschichten von Hoffnung und Verrat. Aber es reicht das Anschlagen einer Taste, wie auf einem Klavier, um Denk-Räume zum Klingen zu bringen: Der Berliner Verlag, „`Gavroche` von Victor Hugo“, „`Feuertaufe` von diesem Gaidar“, Hitler, die deutschen Juden, „Mephisto in Moskau“! Irina Liebmann hat lange nach einem Weg gesucht, um das Material zu einer Geschichte zu formen. Und vielleicht war es letztlich so, wie bei Uwe Johnson: „Die Geschichte sucht, sie macht sich ihre Form selber“.

Der Jury gehören an: Carsten Gansel, Professor für Neuere deutsche Literatur und Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen (Sprecher); Gundula Engelhard, Geschäftsführerin der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft; Michael Hametner, ehemals leitender Literaturredakteur und Moderator bei MDR FIGARO; Thomas Hummitzsch, freier Kritiker; René Strien, ehemaliger Geschäftsführer des Aufbau Verlages und seit 2018 Geschäftsführer des OKAPI Verlages Berlin; und Almut Thölking-Baulig, Leiterin der Kulturredaktion im NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern.

Foto: Maximilian Merz

 

Uwe-Johnson-Preis 2016 geht an Jan Koneffke für seinen Roman „Ein Sonntagskind“

Uwe-Johnson-Preis 2014 geht an Lutz Seiler für seinen Roman „Kruso“

Uwe-Johnson-Preis 2012 geht an Christoph Hein für seinen Roman „Weiskerns Nachlass“

Uwe-Johnson-Preis 2010 geht an Christa Wolf für ihren Roman „Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud“

Uwe-Johnson-Preis 2008 geht an Uwe Tellkamp für seinen Roman „Der Turm“